|
Variabel in der Besetzung sowie der Programmgestaltung musiziert das
Dresdner Ensemble deutschlandweit bei Konzerten und Veranstaltungen.
Die Damen gestalten klassische Konzerte, Empfänge, Präsentationen,
barocke Tafelmusiken im Kostüm, Salonmusiken und musikalisch-literarische Programme.
Baroccolo gelingt im Besonderen die Balance verschiedene Genre miteinander zu verbinden und auch während mehrstündiger Events abwechslungsreich zu musizieren.
Als Klassik-Orchester in der Besetzung Streicher, Flöte-Sax, Oboe-Englisch Horn-Tin wistle, Horn,
keyboard-Klavier-Cembalo, Voice, begleiteten die Musikerinnen Bands wie *Die Prinzen* (Videos bei youtube) , die Stern-Combo-Meissen und Lift.
Die Mitglieder sind außerdem in verschiedenen Engagements an Dresdner
Theatern verpflichtet z.B. der Staatskapelle Dresden (Semperoper), den Landesbühnen Sachsen und der Staatsoperette Dresden.
Programme:
*Barocke Tafelmusik* – zum Dinner, auch mit 2.Teil Salonmusik möglich
*Meine Liebe gehört ganz der Musik*- ausgewählte Werke von Komponistinnen
*Mozartkonzert* für Oboe und Streichquartett
*Oboenquartette* die große Kunst der kleinen Form
*Sächsische Komponisten* barocke Triosonaten
*Kammerorchesterkonzert* die schönsten Werke der Barockmusik von J.S. Bach,
G.Fr. Händel, A. Vivaldi
*Salon d\'amour - ein Strauß bunter Melodien* mit Perlen der Salonmusik von Tango bis Charleston
Musikalisch-literarische Programme
*Bar&Roccolo* - Highlights aus Klassik, Salon und Pop
mit der Schauspielerin Bianka Heuser und einem Duo Baroccolo:
*Sophie Albrecht - eine vergessene Freundin Schillers* - eine literarische Soireè zu Schillers 250. Geburtstag (2009) über seine Muse, die einst berühmte Dichterin und Aktrice
*Der wohlgesinnte Liebhaber* von Liebesfreud und Liebesleid deutscher Dichter.
|