In seinen Karikaturen und Schnellzeichnungen bringt Tristan Materna mit wenigen, aber gezielten Strichen das Wesentliche auf den Punkt. Seine Linien sind mal dynamisch und schwungvoll, mal locker und verspielt – je nachdem, was gerade passt. So entstehen Bilder mit Ausdruck, Bewegung und einer klaren Handschrift.
Typisch für Maternas Stil ist die Übertreibung. Er vergrößert markante Gesichtszüge oder Körpermerkmale so, dass sie sofort ins Auge springen – immer mit einem Augenzwinkern. Die Überzeichnung ist dabei nie zufällig, sondern bringt die Eigenheiten seiner Figuren gekonnt auf den Punkt. Das Ergebnis: ein klarer Wiedererkennungswert mit Humor.
Besonders in seinen Schnellzeichnungen zeigt sich Maternas Gespür für den richtigen Augenblick. Mit flotten Strichen hält er Haltung, Mimik und Geste fest – oft mitten aus dem Leben gegriffen. Diese spontane Art verleiht den Zeichnungen einen lebendigen, oft überraschenden Charakter.
Was bei Tristan Materna nie zu kurz kommt: der Spaß. Seine Zeichnungen sind witzig, manchmal frech, oft ironisch, aber immer mit einem charmanten Dreh. Er nimmt seine Figuren nicht zu ernst und bringt ihre Schrullen und Eigenheiten so auf den Punkt, dass man sich vor Lachen kaum halten kann. Da bleibt es selten beim Schmunzeln, das geht oft bis zum echten Tränenlachmoment.
Ob Karikatur oder Schnellskizze, Materna setzt auf Klarheit. Statt sich in Details zu verlieren, konzentriert er sich auf die wichtigsten Linien und Formen. So entstehen klare, aussagekräftige Bilder mit starker Wirkung, ganz ohne Schnörkel.